Text
Text
Text
Zu Beginn erfolgt eine ausführliche Anamnese sowie eine manuelle Untersuchung. Dabei erfassen wir Ihre Beschwerden ganzheitlich – das bedeutet, dass nicht nur das aktuelle Symptom im Fokus steht, sondern auch dessen mögliche Ursachen.
Mit den Händen prüfen wir die Beweglichkeit, Spannung und Elastizität verschiedener Gewebe – etwa von Gelenken, Muskeln, Organen, Nerven, Faszien und Gefäßen. Diese Beobachtungen werden immer auch in Bezug zu Ihrer individuellen Lebenssituation gesetzt.
Das Anamnesegespräch geht über rein körperliche Symptome hinaus. Es können auch scheinbar nebensächliche Faktoren von Bedeutung sein, etwa:
Falls medizinisch notwendig, empfehlen wir ergänzende Untersuchungen (z. B. Labor, Röntgen, MRT/CT) durch entsprechende Fachärzt:innen.
In der Osteopathie behandeln wir keine Symptome nach einem festen Schema, sondern gehen individuell auf jede Person ein. Unser Ziel ist es, die Ursachen für die bestehende Störung im Körper zu erkennen und zu lösen.
Deshalb kann es vorkommen, dass zwei Menschen mit ähnlichen Beschwerden unterschiedlich behandelt werden – abhängig von ihrer jeweiligen Geschichte, Konstitution und Reaktionsfähigkeit.
Am Ende jeder Sitzung besprechen wir Ihre Fragen, geben Hinweise zur Unterstützung Ihrer Genesung und – falls nötig – empfehlen wir ergänzende Therapien oder eine weiterführende ärztliche Abklärung.
Geben Sie Ihrem Körper im Anschluss möglichst etwas Zeit zur Integration. Die Behandlung setzt Impulse, auf die der Körper in den folgenden Tagen reagiert – manchmal auch mit vorübergehenden Veränderungen im Empfinden.
Empfehlung:
Grundsätzlich werden die Kosten für osteopathische Behandlungen von privaten Krankenkassen, Beihilfestellen sowie von Zusatzversicherungen für Heilpraktikerleistungen übernommen – je nach individuellem Tarif.
Auch viele gesetzliche Krankenkassen erstatten mittlerweile einen Teil der Behandlungskosten. Hintergrund ist die wachsende Anerkennung der Osteopathie durch positive Behandlungsergebnisse und zunehmende Nachfrage.
Ob und in welchem Umfang Ihre Krankenkasse die Kosten übernimmt, erfahren Sie über den folgenden Link:
https://bv-osteopathie.de/fuer-patienten/kostenerstattung-osteopathie/
Wir verwenden Cookies von etracker (im Folgenden Cookies genannt) zur statistischen Nutzungsanalyse (zur Optimierung dieser Seite, zur Anpassung der Inhalte an Ihre Nutzungsgewohnheiten).
etracker
Wir nutzen Dienste der etracker GmbH aus Hamburg, Deutschland (www.etracker.com) zur Analyse von Nutzungsdaten. Wir verwenden standardmäßig keine Cookies für die Web-Analyse. Soweit wir Analyse- und Optimierungs-Cookies einsetzen, holen wir Ihre explizite Einwilligung gesondert im Vorfeld ein. Weitere Informationen zu etracker anzeigen >